info text
StartseiteTescoma BlogRezepteSüßDas Mai-Vergnügen: Feiern Sie den romantischsten Monat des Jahres

Das Mai-Vergnügen: Feiern Sie den romantischsten Monat des Jahres

RezepteSüß
22.4.2025
Backform für Macarons DELÍCIA SiliconPRIME - bild

Makronen

Für 21 Makronen benötigen Sie:
  • Eischnee von 1 großen Ei
  • Zuckerlösung (55 g Zucker und 15 ml Wasser)
  • 55 g Puderzucker
  • 55 g Mandelmehl
  • Lebensmittelfarbe
Füllungen:
(die Menge einer Füllung entspricht 21 Makronen)

Früchte
  • 80 g Mascarpone,
  • 10 g weiche Butter,
  • 80 g Fruchtkonfitüre (z.B. Himbeere),
  • 1 Esslöffel Puderzucker
Vanille
  • 50 g Butter,
  • 60 g Puderzucker,
  • 3 Esslöffel Schlagsahne,
  • 1 Teelöffel Vanilleextrakt
Schokolade
  • 50 ml Schlagsahne,
  • 65 g dunkle Schokolade,
  • 10 g Butter,
  • 1 Teelöffel Zucker

Vorgehensweise:

Die heiße Zuckerlösung vorsichtig unter das Eiweiß heben und gründlich aufschlagen. Den mit dem Mandelmehl vermischten gesiebten Puderzucker schubweise unter die Eiweißmasse rühren. Die Mischung in so viele Teile aufteilen, wie Sie Makronen in verschiedenen Farben zubereiten möchten, und die Lebensmittelfarbe hinzufügen. Den Teig mit Hilfe eines Spritzbeutels in eine auf ein Backblech gestellte Silikonform spritzen und ein paar Mal vorsichtig auf die Arbeitsfläche klopfen, damit die Makronen keine Blasen bekommen. Die Makronen 45 Minuten lang bei Raumtemperatur trocknen lassen, damit sie nicht an der Oberfläche kleben, und dann bei 150 °C 15-17 Minuten lang backen. Nach dem Abkühlen die Makronen mit einer Füllung nach Wahl füllen (für die Schokoladenfüllung die Sahne erhitzen und die Schokolade darin schmelzen lassen, für die anderen Füllungen die Zutaten einfach verquirlen) und einen Spritzbeutel verwenden.

Wussten Sie, dass...
Makronen ursprünglich aus Italien stammen? Sie wurden von den italienischen Hofkonditoren von Katharina de' Medici nach Frankreich gebracht, als sie 1533 Heinrich II. heiratete. von Frankreich.
Karaffe UNO VINO 1,0 l - bild

Kirschlimonade

Sie benötigen
  • 3 Tassen entsteinte Kirschen
  • 2 Limetten
  • 6 Tassen Wasser
  • 1/2 Tasse Kristallzucker oder Honig
  • Eis, Limettenscheiben und Kirschen für die Dekoration
Die Limetten gründlich waschen, in Spalten schneiden und mit den Kirschen und dem Zucker in einen Mixer geben. Zu einem Brei pürieren, 2 Tassen Wasser hinzufügen und nochmals kurz pürieren. Den Brei durch ein feines Sieb in einen großen Krug abseihen, das restliche Wasser und Eis dazugeben und servieren. Prost!
Spring-Backform Herz DELICIA 22 x 21 cm - bild

Sachertorte

Die "Sachertorte" ist eine der berühmtesten und preisgekrönten Schokoladensüßigkeiten der Welt. Sie stammt aus Österreich und verdankt ihren Namen dem gleichnamigen Wiener Zuckerbäcker Franz Sacher, der sie 1832 erstmals in Wien einführte.
Zutaten für eine Form mit 20 cm Durchmesser:
  • 75 g 55%ige dunkle Schokolade,
  • 3 Eier, 65 g Butter,
  • 20 g Puderzucker,
  • 1 g Salz,
  • 1 Päckchen Vanillepulver,
  • 90 g Streuzucker,
  • 65 g glattes Mehl,
  • 50 g Aprikosenkonfitüre,
  • ein wenig Butter und Mehl zum Einfetten und Bestäuben der Form
Für die Ganache:
  • 250 ml Sahne,
  • 375 g 55%ige dunkle Schokolade
Die Schokolade in kleine Stücke brechen und in einer Wasserbadschüssel schmelzen. Das Eigelb vom Eiweiß trennen und beiseite stellen. In einer Schüssel die Butter mit dem Puderzucker, dem Salz und dem Vanillezucker schlagen. Wenn die Mischung gut vermengt ist, die leicht geschlagenen Eigelbe nach und nach dazugeben, umrühren und die geschmolzene Schokolade hinzufügen. Das Eiweiß mit dem Zucker zu steifem Schnee schlagen und vorsichtig unter die Masse heben, dann das Mehl hinzufügen und vorsichtig mischen, bis eine homogene Masse entsteht.

In eine gefettete und bemehlte Form füllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 °C 35-40 Minuten backen. Aus dem Ofen nehmen und den Kuchen abkühlen lassen, dann aus der Form stürzen. Die Torte der Länge nach durchschneiden, so dass 3 Scheiben entstehen. Die Scheiben mit einer Schicht Marmelade bestreichen und aufeinander legen. Die Ränder und die gesamte Oberfläche des Kuchens mit Marmelade bestreichen.

Die Ganache zubereiten: Die Sahne in einem Topf zum Kochen bringen, die zerbrochene Schokolade dazugeben und gründlich rühren, bis die Schokolade geschmolzen ist. Dann die Ganache auf der gesamten Oberfläche der Torte verteilen. Mindestens 20 Minuten lang abkühlen lassen. Die Torte in Scheiben geschnitten mit Schlagsahne servieren.

Was Sie benötigen:

ShopSys